Facebook Pixel

Autor: admin

  • Das Buch

    Generationen Stiftung
    Generationen Stiftung
    Generationen Stiftung
    Generationen Stiftung
    Generationen Stiftung
    Generationen Stiftung

    2019: Die nächste Generation meldet sich zu Wort!

    Unser Buch “Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen!“ wurde eine Rekordzeit zum Spiegel-Bestseller und ist mittlerweile in der 7. Auflage gedruckt. Diese beeindruckende Resonanz zeigt, dass die Stimmen der jungen Autor*innen im Alter von 18 bis 24 Jahren gehört werden.

    Schon der Schreibprozess war ein Abenteuer, weil Experten, wie Maja Göpel, Prof. Joachim Schellnhuber, Caio Koch-Weser und Harald Lesch den Autoren mit Zeit und Wissen zur Seite standen und es zu spannenden Debatten über die Thesen der acht Autoren kam, von denen alle gelernt haben.

    Dann eine Buchpremiere mit mehr als 500 Gästen im ausverkauften silent green mit  Standing Ovation für die jungen Autor*innen und ihre extrem gut recherchierten Beiträge und konkrete Forderungen.

    Am Ende der ersten Verkaufswoche wurde bereits Auflage zwei gedruckt und ein paar Tage später die Nachricht: Platz 3 der Spiegelbestsellerliste.

    Ein Erfolg, der uns bis heute beflügelt und ein Inhalt, der leider nicht an Aktualität eingebüßt hat.

    Während die Erwachsenen noch übers Schuleschwänzen lamentierten, haben die Jungen ihre Hausaufgaben gemacht – und die ihrer Kritiker gleich mit. Herausgekommen ist ein kluges und kontroverses Buch.” ― Frank Schätzing

    Dies ist das Buch einer neuen politischen Generation.” ― Harald Welzer

    Mit dem Weiter-so-wie-bisher muss jetzt Schluss sein! Diesen Aufruf, samt Plänen zur Umsetzung für eine gerechte und ökologisch handelnde Gesellschaft, finden Sie in diesem Buch.” ― Harald Lesch

    Interessiert? Hier geht’s zur Leseprobe.

  • No SUV

    Generationen Stiftung
    Generationen Stiftung

    No SUV

    Wir sind der Ansicht: SUVs gehören in die Wüste und nicht in unsere Städte.

    Sie sind Ausdruck einer Nach uns die Sintflut – Haltung, die wir nicht länger hinnehmen.

    Wenn Sie der gleichen Ansicht sind, dann finden sie hier ganz viel Material, um selbst aktiv zu werden.

    Damit allen klar wird: SUV-Fahrer*innen verursachen nicht nur Abgase und Platznot in der Stadt, sondern auch jede Menge Fremdscham.

    Mehr zu dieser Initiative gibt es hier.

  • Generation Rettungsschirm

    Generationen Stiftung
    Generationen Stiftung

    Generationen
    RETTUNGSSCHIRM

    Die Herausforderung

    Die Welt nach Corona ordnet sich neu. Wie, das hängt von uns ab. Deswegen haben wir einen Soforthilfeplan geschrieben. Vier konkrete Forderungen für die Welt nach Corona.

    Denn es gibt Rettungsschirme für Unternehmen, aber keine für Menschen und die Zukunft.

  • Lobby

    Generationen Stiftung
    Lobby

    LOBBY

    Die Ausgangssituation

    Lobbyismus in Deutschland gefährdet die Demokratie.
    Unternehmen, Einzelpersonen und Lobbygruppen spenden regelmäßig viel Geld an politische Parteien spenden und wir glauben nicht, dass sie daran keine Erwartung an eine Gegenleistung knüpfen!
    Damit kommt die Politik in einen Interessenskonflikt und wir finden: Das ist ein Skandal.
    Politik sollte sich ausschließlich den Interessen der Wähler verpflichtet fühlen, dafür finanzieren wir Parteien mit unseren Steuern.

    In einer intensiven Recherche haben wir Verflechtungen zwischen Politik und Unternehmen zusammengetragen, über die wir sprechen müssen.
    Oder finden Sie es in Ordnung, dass Angela Merkel 2013 am Tag nachdem sie im Alleingang das bereits verabschiedete europäische Abgasgesetz im EU Parlament gekippt hat, 500.000 € Spende von Susanne Klatten bekommen hat? Wir nicht und wir haben leider sehr viel mehr gefunden.

  • Hitzealarm

    Generationen Stiftung
    Generationen Stiftung

    HITZEALARM

    Ruft mit uns den Hitzealarm aus!

  • Bustour

    Generationen Stiftung
    Generationen Stiftung

    BUSTOUR
    WAHLKAMPF

    Unser Erbe: Fluten, Schulden, Hitzewellen

    Der Jugendrat auf Wahlkampftour

  • Meinungsumfragen

    Generationen Stiftung
    Wir kündigen

    Wir
    Kündigen

    Die Herausforderung

    Seit Jahrzehnten achten die älteren Generationen, also die, die an der macht sind, nicht auf die Nachhaltigkeit und Langfristigkeit ihrer Handlungen. Der Fokus ihrer (politischen) Entscheidungen liegt im kurzfristigen. Da der politische Einfluss der ganz jungen nur sehr begrenzt ist,

    und deshalb dieses prozedere nur schwer von ihnen zu ändern ist, bedarf es einer anderen herangehensweise. wir haben also einen ansatz gesucht, der eine konsequenzumkehr bedeutet und so die verantwortlichen zu betroffenen macht.

  • Generationenmanifest

    Generationen Stiftung
    Generationen Stiftung

    Unterschriftenstand:

    351.213

    Wir sind Bürger:innen dieses Landes und stellen besorgt fest: Die älteste Übereinkunft der Menschheit ist in Gefahr  – der Generationenvertrag. Deshalb fordern wir die kommende Bundesregierung entschieden dazu auf, generationenübergreifende Gerechtigkeit und nachhaltige Lösungen in den Mittelpunkt ihrer Politik zu stellen.

    Vorangegangen Generationen haben immer versucht, ihren Kindern eine bessere und gerechtere Welt zu hinterlassen. Deshalb geht es uns so gut wie noch nie.

    Wir, die goldene Generation der Baby-Boomer haben dieses urmenschliche Anliegen stillschweigend kassiert und ahnen jetzt, dass wir unseren Kindern eine Fülle von ungelösten Problemen vor die Füße werfen.

    Wir müssen uns jetzt entscheiden, ob wir uns mit unserem egozentrischen Denken weiter der Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen entziehen oder durch mutiges Handeln den kommenden Generationen eine Zukunftsperspektive zurückgeben.

    Wir sind über 350. 000 Unterzeichner*innen, zu denen u.a. prominente Persönlichkeiten wie der Schauspieler Benno Fürmann, die ehemalige Kandidatin für das Bundespräsidentenamt Prof. Gesine Schwan, der Klimaforscher Prof. Mojib Latif oder auch der Musiker Marius Müller-Westernhagen zählen, setzen uns für ganzheitliche Lösungen ein.

  • Wir kündigen den Generationenvertrag

    Generationen Stiftung
    Wir kündigen

    Wir
    Kündigen

    “Wir kündigen den Generationenvertrag, denn ihr habt es längst getan.”

    So lautete das Motto der Kampagne „Wir kündigen!“

    Denn unsere Unterstützer*innen sind wütend und sie sind sich einig: Es ist Zeit für einen neuen und fairen Generationenvertrag.