UNSERE KAMPAGNEN
Wir widmen uns den drängenden Themen unserer Zeit: Klimagerechtigkeit, soziale Verantwortung und die Sicherung einer lebenswerten Zukunft für kommende Generationen.
Unsere Kampagnen entstehen in enger Zusammenarbeit mit jungen Aktivist:innen, Expert:innen und Unterstützer:innen aus der Zivilgesellschaft.
Sie sind laut, mutig und konsequent – genauso wie der Einsatz, den wir für eine gerechte und nachhaltige Welt brauchen.
Wir kündigen!
Wir kündigen den Generationenvertrag, denn ihr habt es längst getan.“ So das Motto der Kampagne „Wir kündigen!“. Unsere Unterstützer*innen sind sich einig: Es ist Zeit für einen neuen, gerechten und fairen Generationenvertrag.
Generationenmanifest
Wir Bürger:innen dieses Landes sind besorgt: Der Generationenvertrag ist in Gefahr. Wir fordern die Bundesregierung auf, generationenübergreifende Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit ins Zentrum ihrer Politik zu stellen.
Hitzealarm
An jedem Tag, an dem es über 28 Grad ist, stehen wir mit Sirenen an Schlüsselstellen von Politik und Wirtschaft, um die Politiker:innen und Wirtschaft zum Handel gegen die ökologische Katastrophe aufzufordern.
Wahlkampftour
Vor der Bundestagswahl 2021 bat der Jugendrat alle Spitzenkandidaten um Gespräche – alle lehnten ab. Doch wir blieben hartnäckig: Mit einem eigenen Tourbus fuhren wir den Kandidaten durch ganz Deutschland hinterher, um Generationengerechtigkeit zu fordern.
Buch
2019 meldete sich die nächste Generation zu Wort! Unser Buch „Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen!“ wurde zum Spiegel-Bestseller und ist in der 7. Auflage. Die Resonanz zeigt: Die Stimmen junger Autor*innen (18–24) werden gehört.
Generation Rettungsschirm
Die Welt nach Corona ordnet sich neu – und das hängt von uns ab. Deshalb haben wir einen Soforthilfeplan mit vier Forderungen für die Zukunft geschrieben. Es gibt Rettungsschirme für Unternehmen, aber keine für Menschen.
No SUV
Wir sind der Ansicht: SUVs gehören in die Wüste, nicht in unsere Städte. Sie spiegeln eine „Nach uns die Sintflut“-Haltung wider, die wir nicht länger hinnehmen. Wenn Sie zustimmen, finden Sie hier Material, um aktiv zu werden.
Lobby
Lobbyismus in Deutschland gefährdet die Demokratie. Unternehmen und Lobbygruppen spenden regelmäßig hohe Summen an Parteien – und wir bezweifeln, dass dies ohne Erwartung einer Gegenleistung geschieht!