Die Herausforderung
Seit Jahrzehnten achten die älteren Generationen, also die, die an der macht sind, nicht auf die Nachhaltigkeit und Langfristigkeit ihrer Handlungen. Der Fokus ihrer (politischen) Entscheidungen liegt im kurzfristigen. Da der politische Einfluss der ganz jungen nur sehr begrenzt ist,
und deshalb dieses prozedere nur schwer von ihnen zu ändern ist, bedarf es einer anderen herangehensweise. wir haben also einen ansatz gesucht, der eine konsequenzumkehr bedeutet und so die verantwortlichen zu betroffenen macht.
Die Kampagne
Die junge Generation kündigt den Generationenvertrag, der eine der „Grundfesten“ unseres Landes bzw. unserer Gesellschaft ist.
Unser Claim:
„Wir kündigen den Generationenvertrag, weil ihr es längst getan habt.“
Wir nehmen unsere Eltern- und Großelterngeneration in die Haftung für das was sie getan oder auch unterlassen haben.
In Meinungsumfragen sagt die Mehrheit von Ihnen, dass wir es schwerer haben werden, als sie. Und tun nichts dagegen.
Unser Ziel:
Ein neuer Generationenvertrag, der unsere legitimen interessen
Kampagnen
Toolkit
Du kannst Teil der Kampagne werden! Besorg dir die Materialien, die dir Gehör verschaffen. Wir haben Sticker und Tape, damit kannst du ein Zeichen in deiner Stadt setzen. Schreib uns einfach, was du brauchst.
Kommentiere Werbung, Plakate und alles, was dir nicht gefällt. Wir lassen nichts unkommentiert, senden Signale an die Öffentlichkeit und gestalten die Stadt Neon Orange.
Medienspiegel
Die junge Generation kündigt den Generationenvertrag, der eine der „Grundfesten“ unseres Landes bzw. unserer Gesellschaft ist.
Unser Claim:
„Wir kündigen den Generationenvertrag, weil ihr es längst getan habt.“
Wir nehmen unsere Eltern- und Großelterngeneration in die Haftung für das was sie getan oder auch unterlassen haben.
In Meinungsumfragen sagt die Mehrheit von Ihnen, dass wir es schwerer haben werden, als sie. Und tun nichts dagegen.
Unser Ziel:
Ein neuer Generationenvertrag, der unsere legitimen interessen